OK – du bist selbständig, hast aber noch keine Website.
Also vorab: bei mir bekommst du auch keine. Bei mir bekommst du die Strategien und den Support, um mit deiner Website Kunden zu gewinnen.
Dass du (noch) keine Website hast, kann zwei Gründe haben:
- Du hast dich noch nicht aktiv dafür entschieden?
Dann lies bitte hier, auf welche Wettbewerbsvorteile du mit einer Webseite aktuell verzichtest (hier klicken). - Du hast sie schon beauftragt? Aber sie ist noch nicht live, sondern hängt im Entwurf?
Dann bleib hier und nutze die wichtigsten Tipps, deine Webseite an den Start zu bringen.
Deine Website ist der Schlüssel für mehr Freizeit, Umsatz und Leichtigkeit in der Selbständigkeit
Die Investition in Dienstleister und Design/Grafik zahlt sich raus.
Die häufigsten Blockaden vor dem Live Schalten
Aus meinen vielen Beratungen kenne ich diese Einwände, die im Grunde auf einen Punkt zusammenlaufen:
Blockade/Annahme | Lösung |
Mein Logo ist noch nicht rund. |
Klar, ein Logo stärkt deine Marke, unterstützt die Wiedererkennung und damit auch das Vertrauen. Doch das Logo hat nicht den Stellenwert, Die Hauptsache ist, neue Kunden finden deine Angebote! Deine Website ist der Schlüssel! |
Mir gefällt die Anordnung der Menü Punkte im Entwurf der Webseite nicht … |
Starte mit diesen 4 Seiten: Startseite, Lösungen, über dich, Kontakt Du bleibst frei, diese später zu erweitern. Du wirst begeistert sein, wie sich das entwickelt. |
Ich habe die Texte und Inhalte noch nicht fertig! |
Du hast schon so viel auf deiner Festplatte. Du bist gerade unsicher, ob das perfekt genug ist. Du weißt nicht, wie du deine Angebote sprachlich kompakt und eloquent auf die Website bringst. Beim Formulieren kann dir die KI flott erste Textangebote liefern. Ein Login + die Textanweisung an die KI und |
Die Farben und Schriften passen noch nicht. |
Hast du schon mal Kuchen gekauft und die Farbe der Tüte hat dir nicht gefallen?! Vertrau professionellen Designern, die sich mit der Wirkung von Schrift und Farben genau auf deine Zielgruppe auskennen. Leg los und verkaufe deine “Torten”. |
Ich will mich mit meiner Website nicht blamieren! |
Perfektion, die Angst vor Abwertung, ist die stärkste aller Blockaden. Du glaubst vielleicht, plötzlich schauen Tausende auf deine Website?! Sorry, aber das wird zu Beginn nicht passieren. Leg JETZT los! Better done than perfect! |
Tipp 1 auf dem Weg zur eigenen Website:
Überlege dir einen Websiten Namen. Du kannst die Namensfindung delegieren. Dafür gibt es Portale und Dienstleister. Beispielsweise www.designenlassen.de.
Ganz einfach ist es, deinen eigenen Namen zu nehmen. Ich empfehle dir, die Wahl eines von deinem Namen losgelösten. So kannst du deine Website später verkaufen! Mach ich 100 % mit denkvorgang.com und auch webexzellenz.de.
Tipp 2 für die eigene Website:
Wähle einen deutschen Hoster. Ich bin bei Hosteurope. Dort kannst du dir den Namen dann sichern, indem du die Webseite anmeldest. Ob die Endung auf .com, .de oder was auch immer lautet – auch hier kannst du wählen. Die „de“ Endung ist günstiger als eine auf „com“.
Tipp 3 stimmig schick!
Suche dir dann jemanden, der dir grafisch umsetzt, um was es bei deinem Angebot geht. Dabei werden Schriften, Farben, ein Logo festgelegt. Die Preise dafür sind unterschiedlich. Ich habe für eine neue Webseite mit allem gerade 1.900 Euro bezahlt.
Tipp 4 deine Aufgabe in deinem Business mit deiner Website
Als nächstes bist du dran, dich mit deinem Wunschkunden intensiv zu beschäftigen. Buche dir beispielsweise meinen SEO Kurs, um wirklich die relevanten Keywords herauszufinden. Die Infos aus dem Kurs machen dich mündig, die Arbeit deines Webseitenerstellers zu bewerten. Du wirst ihm von vorneherein ein Pflichtenheft mitgeben. Denn sonst heißen deine Bilddateien klassisch „Logo“ oder „Frau-am-Strand-300px“.
Tipp 5 verbinde deine Vorarbeit jetzt mit dem Websitenersteller
Dann beauftrage einen Webentwickler und verlange, dass er …
- alles technisch auf WordPress Basis umsetzt. Denn einerseits liebt Google diese Software beim Crawlen. Und andererseits sparst du dir viele Programmierungen, die später nur noch von einem Entwickler handelbar sind.
- Er soll am besten einen Pagebuilder wie Elementor oder DIVI einsetzen
- Wenn er dir das installiert hat, dann nimmt er die Farben, das Logo von deinem Grafiker und ruckzuck sieht alles schon richtig gut aus. Ja, du kannst dann auf der Basis leicht neue Seiten und Blogbeiträge erstellen. So easy wie ein Worddokument!
- Dann leg ihm auf, dass er deine recherchierten Keywords umsetzt! Du weißt durch den Kurs welche, in welcher Kombination, mit welchem Linkaufbau intern und wo sie überall einzusetzen sind. Ganz ehrlich: viele Webseitenersteller sagen dir das zwar zu, doch umsetzen tun das die aller aller wenigsten!!! Gut, dass du mit dem Kurs weißt, ob es qualitative Arbeit ist!
Tipp 6 Sag NEIN zu Angeboten deiner Lieblingsmenschen, es selbst zu machen!
Man sieht es einfach, ob jemand Vertrauen in sich und seine Angebot hat. Oder – Marke Billig im Eigenbau auf dem „Ich bin mir unsicher“-Trip ist. Hey du willst ein echtes Business aufbauen. Eins, dass dir sicher mindestens 10.000 Euro Umsatz monatlich einbringt. Wenn du da jetzt zuckst – dann bleib lieber im Angestelltenverhältnis. Denn die Kosten in der Selbständigkeit sind hoch. Du brauchst Reserven, um in deine Rentenversicherung selbst einzuzahlen. Das macht niemand außer dir!
Als Kunde hast du Zugriff auf mein Schatzkästchen erprobter, zuverlässiger Kooperationspartner
Du kannst dir vorstellen, wie aufwändig es ist, die richtigen Personen an deiner Seite zu finden.
Ich habe sie und öffne mein Schatzkästchen für meine Kunden aus dem SEO-Training und ganz besonders im Webexzellenz Business Booster.
Rositta Beck - Vordenkerin und Mentorin für Business Ausbau mit der Webexzellenz Methode.